Eine weitere Rosine des QUIMS-Projekts
Das Lernatelier der Schule Waldegg ist das dritte Projekt, welches im Zuge der Quims-Projekte im Schuljahr 2011/12; in Angriff genommen wurde (Konzept Lernatelier Waldegg). Es soll ausgewählten Schüler/innen die Möglichkeit bieten, individuell zu forschen und selbständig zu lernen. Der Aufbau und Inhalt des Lernateliers orientiert sich nach den 9 Intelligenzen von Gardner.
Alle Schüler/innen besuchen während ihrer Primarschulzeit mindestens einmal das Lernatelier. Anschliessend können sie sich schriftlich für eine Weiterarbeit im Lernatelier bewerben. Im Lernatelier wird dabei nach einem vorgegebenen, verbindlichen Methodenkompetenez-Modell gearbeitet (Methodenkompetenzen).
Zurzeit bieten wir im Lernatelier Begabungsförderung (2. und 4. Klassen) und Begabtenförderung (einzelne, ausgewählte sehr begabte Schüler/innen) an.
Sehr begabte Schüler/innen haben zweimal im Jahr die Möglichkeit, sich schriftlich für einen Eulino plus-Kurs anzumelden.
An 5 Mittwochnachmittagen ist das Lernatelier für angemeldete Schüler/innen geöffnet.